ICL Ludwigshafen Fertilizers gehört zur Division ICL Essential Minerals und betreibt Produktionen für den Geschäftsbereich ICL Phosphate.
Produkte:
Im Industriegebiet Süd in Ludwigshafen-Mundenheim werden ca. 250.000 Tonnen granulierte Phosphor- (P), Phosphor-Kalium- (PK), Stickstoff-Phosphor-Kalium- (NPK) und Stickstoff-Phosphor- (NP) Dünger produziert. Die wichtigsten Rohstoffe Phosphat, Kali und Polysulfat kommen aus den Rohstoffressourcen der ICL-Gruppe. Zur Anlieferung wird der Hafen der ICL Ludwigshafen Service genutzt. Die Auslieferung von Fertigware erfolgt über LKW und Binnenschiffe.
Von Ludwigshafen aus werden die Märkte in Deutschland, Frankreich, Schweiz, Österreich und Osteuropa bedient.
Geschichte:
Das Werk existiert bereits seit 1904. Seit 1987 gehört es zur ICL-Gruppe: Am 1. Juli 1987 wurde die Amsterdam Fertilizers Deutschland OHG gegründet und übernahm damit die Düngemittelaktivitäten der damaligen Giulini Chemie GmbH in Ludwigshafen. Durch die Gründung der ICL Fertilizers Deutschland GmbH am 01.01.2009 gingen Produktion und Vertrieb an die GmbH über.
Derzeit sind ca. 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der ICL Fertilizers Deutschland GmbH beschäftigt (Stand 06/2017).
Nachhaltigkeit:
Soziales Engagement:
ICL engagiert sich im näheren Umfeld da, wo die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohnen und arbeiten. Insbesondere lokale Vereine und ausgewählten Institutionen werden gefördert.
Anschrift für den Produktionsstandort:
ICL Fertilizers Deutschland GmbH
Giulinistraße 2
67065 Ludwigshafen am Rhein
Geschäftsführer:
Marcus Baer, Dr. Reiner Exner, Markus Heene
Anschrift für den Produktvertrieb:
ICL Deutschland Ludwigshafen GmbH
Giulinistraße 2
67065 Ludwigshafen am Rhein
Geschäftsführer:
Khadija Volkstädt, Luc Zonnenberg
Notfallmanagement:
Notfallmanager: 0172/6261665